Das Neueste zuerst

Das Neueste zuerst:

Fortsetzung der Seminare der lateinamerikanischen Isis-Gruppe (EIFI):


Wir freuen uns, die Seminare der lateinamerikanischen Isis-Gruppe ankündigen zu können, die, wenn die aktuellen Bedingungen es erlauben, wie gewohnt als Präsenzseminare in Barcelona durchgeführt werden.  


Das Rahmenthema der für 2023 geplanten Seminare ist:

Europa und seine Traditionen des Friedens.


Dritter Seminartermin: 9. und 10. Juni 2023.


Forsetzung der Kongressreihe für Interkulturelle Philosophie

der lateinamerikanischen Isis-Gruppe (EIFI):


Vom 25. bis 27. Mai 2022 fand in Aachen der XIV. Internationale Kongress für Interkulturelle Philosophie statt, den die lateinamerikanische Isis-Gruppe (EIFI) in Zusammenarbeit mit dem Isis-Institut und dem Missionswissenschaftlichen Institut Missio e.V. organisierte. 


Das Rahmenthema dieses Kongresses lautete: "Hoffnung für die Welt".


VORANKÜNDIGUNG

Der Dokumentationsband zum XIV. Internationalen Kongress für Interkulturelle Philosophie erscheint in der Reihe "Denktraditionen im Dialog. Studien zur Befreiung und Interkulturalität" des Wissenschaftsverlag Mainz

Raúl Fornet-Betancourt (Hrsg.),


Vernünftige Hoffnung - hoffende Vernunft. Quellen der Hoffnung in schwierigen Zeiten.

Reasonable Hope - hopeful reason.

Sources of hope in difficult times.

Esperanza razonable - razón esperanzada.

Fuentes de esperanza en tiempos difíciles.

Espoir raisonnable - raison qui espère.

Sources d'espoir en temps difficiles.


(Denktraditionen im Dialog. Studien zur Befreiung und Interkulturalität. Bd. 48), Wissenschaftsverlag Mainz, Aachen 2023


>> zur Kurzpräsentation des Tagungsbandes

NEUERSCHEINUNGEN

Concordia. Internationale Zeitschrift für Philosophie - Revista Internacional de Filosofía - Revue Internationale de Philosophie - International Journal of Philosophy


vol. 82 (2022) 



mit Beiträgen von:


Franz Hinkelammert

Peter Penner

Juan José Vélez

Alfredo Gomez-Muller

Jean-François Petit

Marco Barboza

Pablo Guadarrama González


>> Inhalt



Concordia. Internationale Zeitschrift für Philosophie - Revista Internacional de Filosofía - Revue Internationale de Philosophie - International Journal of Philosophy


vol. 81 (2022) 



mit Beiträgen von:


Hans Jörg Sandkühler

Hans-Martin Schönherr-Mann

Fred Dallmayr

Alcira Bonilla

María Luz Mejías Herrera

Reina Saldaña Duque


>> Inhalt

Dokumentationsband:

Symposium

Eichstätt 2019


Renate Oxenknecht-Witzsch /

Raúl Fornet-Betancourt (Hrsg./Eds.)


Symposium: Gerechtigkeit und Verantwortung in der globalen Gesellschaft, ISIS-Reihe Bd.15, 

Wissenschaftsverlag Mainz, Aachen 2020



>> Index


>> Kurzpräsentation

Dokumentationsband zum XIX. Internationalen Seminar des Dialogprogramms Nord-Süd


Raúl Fornet-Betancourt (Hrsg./Ed.)


Religionen als Lebens- und Denkformen.

Religions as Ways of Life and Thinking

Religiones como formas de vida y de pensamiento


Denktraditionen im Dialog: Studien zur Befreiung und Interkulturalität. Bd. 47)





>>  Inhaltsverzeichnis

Dokumentationsband zum XIII. Internationalen Kongress für Interkulturelle Philosophie:



Raul Fornet-Betancourt (Hrsg./Ed.)


Affektivität und Erkenntnis. Interkulturelle Annäherungen an eine neue Erkenntniskultur. Affection and Knowledge. Intercultural Views for a New Cognitive Culture. Afectividad y conocimiento. Miradas interculturales para una nueva cultura de conocimiento.


(Denktraditionen im Dialog: Studien zur Befreiung und Interkulturalität. vol. 46),

Aachen 2020




>> Inhaltsverzeichnis